Bass Übungen + Tests
Hier findest Du kostenlose Bass Übungen, Noten, Vorlagen, Griffmuster, Videos und vieles mehr zum Bass spielen lernen und alles was auch nur im entferntesten mit Bass, E-Bass, Bassgitarre und Kontrabass zu tun hat.
Mixo Licks Teil 2

Letzte Woche habe ich euch bereits verschiedene Übungen zur Mixolydischen Tonleiter und zwei Bass Licks gezeigt. Wie versprochen gibt es nun den zweiten Teil der Mixo Licks. Die Noten und Playbacks könnt ihr euch natürlich wie immer direkt hier kostenlos Downloaden. Und jetzt viel Spaß mit den Mixo Licks. [embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=ULf0qa3ozBQ&width=540&height=315[/embedyt] D-Mixo Lick 03 … [weiterlesen…]
Mixo Licks Teil 1

Viele von euch kennen bestimmt die Mixolydische Tonleiter. Meist lernt man ja Tonleitern, indem sie erstmal innerhalb einer Oktave auf und ab gespielt werden. Das ist auf Dauer ganz schön langweilig und auch nicht wirklich musikalisch. Vor allem vergisst man dabei gerne, was man mit den Noten der Tonleiter überhaupt anfangen kann. Wer die Tonleitern … [weiterlesen…]
Buch- und Videoempfehlungen zu Ostern

Zu Ostern hab ich ein paar Bücher und Videos aus meinem Regal geräumt, die ich euch heute gerne vorstellen möchte. Meine Auswahl richtet sich heute speziell an Kontrabassisten. In den Büchern ist übrigens auch sehr viel gutes Material für Bassgitarristen versteckt. Wer sich für Notenlesen, Noten auf dem Griffbrett, Harmonielehre, Fingertechnik und Tonleitern interessiert, kann in der klassischen Kontrabassliteratur … [weiterlesen…]
Wo steht der Bass Amp auf der Bühne am Besten?

Ein Frage die sich jeder Bassist beim Betreten der Bühne stellen sollte ist: Wo stelle ich meinen Bass Amp denn am Besten hin? Wer viel als Livemusiker unterwegs ist, weiß aus eigener Erfahrung, dass die Frage gar nicht so einfach zu beantworten ist. Es gibt einfach extrem viele Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen können. – … [weiterlesen…]
DIY Kontrabass Parkettschoner

Wer im Sitzen Kontrabass spielt kennt das Problem zu gut: Durch die Schräglage rutscht der Stachel immer wieder auf dem Boden weg und hinterlässt unschöne Kratzer im teuren Parkettboden. Cellisten haben für dieses Problem sogenannte Parkettschoner, Pin Stopper oder Stachelbretter. Leider sind die für den Kontrabass oft zu klein bzw. nicht robust genug. Eine günstige … [weiterlesen…]
Fünf gewinnt

Heute machen wir mal einen mächtigen Schritt zurück in die Vergangenheit. Eigentlich hab ich ja bereits vor mehr als 10 Jahren begonnen Übungen zum Bass spielen lernen online zu stellen. Damals noch als zweisprachige Website mit wöchentlichem Newsletter und Musikquiz auf deutsch und englisch. Irgendwann wurde das aber so zeitaufwändig, dass ich mit Gigs, Studiojobs, … [weiterlesen…]
Quinte und Kollegas

Letzte Woche hat mich die Grippewelle erwischt und der Blogbeitrag musste leider entfallen. Sorry ;-) Dafür gibt es aber in diesem Beitrag umso mehr Infos und Downloads zum Thema „Intervalle“. Das mag jetzt zwar alles sehr theoretisch und unsexy klingen, aber wenn man zumindest ein Grundwissen über die Intervalle und deren Positionen auf dem Griffbrett hat, … [weiterlesen…]
Die Noten im Bassschlüssel auf den ersten 4 Bünden

Vor drei Wochen haben wir uns mit dem Notenlesen von einfachen Rhythmen befasst. Heute dreht sich alles um die Noten, die wir beim Bassspielen auf den ersten 4 Bünden finden. Ich hab das Ganze mal auf die Noten eines 4-Saiter Basses begrenzt. In den ersten zwei Zeilen findest Du die Notennamen und deren Position auf dem Griffbrett. … [weiterlesen…]
2 Übungsblätter zum Notenlesen von einfachen Rhythmen

Wenn es ums Noten lesen geht scheiden sich bekannter Maßen die Geister. Es gibt viele Menschen, die zwar gerne ein Instrument lernen möchten, aber bereits von Anfang an auf Kriegsfuß mit dem Notenlesen stehen. Dann gibt es Musiker mit hervorragendem Gehör und einem natürlichen Talent für das Instrument, die ohne Ahnung von Harmonielehre und Noten … [weiterlesen…]