Wie kostenlose Bass-Inhalte wirklich entstehen
In den letzten Jahren ist Bass-Me-Up für viele von euch eine feste Anlaufstelle geworden, wenn es ums Bass lernen geht. Sei es durch Übungen, Playalongs, Tutorials oder eBooks von mir. Der Großteil dieser Inhalte ist kostenlos verfügbar, doch die Produktion ist aufwendig: Von der Konzeption über das Einspielen bis hin zur Videobearbeitung vergeht oft mehr Zeit, als man von außen vermuten würde.
Dass du mich durch den Kauf meiner eBooks und Onlinekurse aktiv unterstützt, weiß ich sehr zu schätzen. Diese Unterstützung macht es überhaupt erst möglich, regelmäßig neue Inhalte zu entwickeln, die dich beim Üben und Spielen weiterbringen. Dafür ein großes Dankeschön.
Werbung oder Tipps für die Praxis?
Immer häufiger kommen mittlerweile auch Unternehmen auf mich zu, die ihre Produkte in meinen Videos präsentieren möchten. Das ist nicht ungewöhnlich – aber es ist mir wichtig, hier mit Offenheit zu kommunizieren. Seit vielen Jahren arbeite ich bereits mit ausgewählten Marken wie KLOTZ AIS, Remic Microphones, Lehle, Fischer Amps, Ortega oder Eich Amps zusammen. Alles Firmen, deren Produkte ich aktiv einsetze und sehr schätze.
Wenn ich dir in meinem Blog und YouTube Videos einen Bassständer, ein Kabel oder ein Effektgerät zeige, dann deshalb, weil ich selbst davon überzeugt bin. Ich habe diese Tools getestet und ausgiebig genutzt. Meine Kooperationen basieren nicht auf kurzfristiger Werbung, sondern auf Überzeugung und langjähriger Erfahrung.
So kannst du meine Arbeit unterstützen
Wenn dich interessiert, wie solche Produkte in der Praxis funktionieren, und wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann schau dich gerne in meinem Blog, YouTube Kanal und dem Bass lernen Shop um. Jede Unterstützung von dir hilft mir, noch mehr spannende Inhalte zum Thema Bass lernen veröffentlichen zu können.
Ein gutes Beispiel ist mein Artikel zum Thema „Leise Bass üben“, das viele von euch bereits kennen. Darin kombiniere ich praktisches Wissen mit Equipment-Tipps, die im Alltag wirklich weiterhelfen. In einem anderen Clip geht es um einen kompakten Bassständer der Firma Xvive, den ich zuletzt bei mehreren Konzerten und Studio-Sessions im Einsatz hatte. Kein überflüssiges Feature, sondern ein wirklich durchdachtes Tool, das den Job gut macht.
Diese Videos könnten dich auch interessieren:
Danke für deine Unterstützung und ganz liebe Grüße
Steffen
P.S.: Ganz ohne Geld auszugeben kannst du mir natürlich jederzeit helfen, indem du meine Beiträge mit Freunden und Kollegen teilst oder mir ganz einfach ein "Like" bei den Videos und Social Media Beiträgen hinterlässt.